libri scuola books Fumetti ebook dvd top ten sconti 0 Carrello


Torna Indietro

dahlke birgit (curatore); langermann martina (curatore); taterka thomas (curatore) - literaturgesellschaft ddr

Literaturgesellschaft DDR Kanonkämpfe und ihre Geschichte(n)

; ;




Disponibilità: Normalmente disponibile in 15 giorni


PREZZO
35,98 €
NICEPRICE
34,18 €
SCONTO
5%



Questo prodotto usufruisce delle SPEDIZIONI GRATIS
selezionando l'opzione Corriere Veloce in fase di ordine.


Pagabile anche con Carta della cultura giovani e del merito, 18App Bonus Cultura e Carta del Docente


Facebook Twitter Aggiungi commento


Spese Gratis

Dettagli

Genere:Libro
Lingua: Tedesco
Editore:

J.B. Metzler

Pubblicazione: 05/2000





Trama

In der DDR hatte Literatur wesentlich die Funktion, die DDR und ihren historischen Ort zu bestimmen. Sie fungierte unmittelbar gesellschaftsbildend, indem sie an einer final bestimmten Wirklichkeit mitarbeitete und zur Einrichtung einer »gepflegten Semantik« beitrug. Welche Folgen dies für die literarischen Verhältnisse, das Wirken von Kanones und Kanonisierung als Handlungsbedingung für Autoren, Lektoren, Literaturkritiker und Zensoren hatte, ist Gegenstand dieses Bandes. Besonders auffällig ist die Anzahl und Langlebigkeit »aggregierter Symbole« (Georg Klaus), die sich um Begriffe wie Expressionismus, Namen wie Lukács und Brecht, Orte wie Buchenwald oder Kunstfiguren wie Faust oder Gregor Samsa bildeten. In dem scheinbar selbstverständlichen Umgang mit diesen Symbolen, der immer vielschichtig und vage blieb, werden Vorgänge, Positionen, Problem- und Konfliktfelder beobachtet, wie sie für die Kommunikation in der DDR kennzeichnend waren. Mit Beiträgen von Terry Albrecht, Holger Brohm, Stefan Mahlke, Matthias Marquardt, Dieter Schlenstedt, Kirsten Thietz und Renate Ullrich.




Autore

Die Herausgeber: Birgit Dahlke, Literaturwissenschaftlerin, Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin. Martina Langermann, Literaturhistorikerin, Mitarbeiterin am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam. Thomas Taterka, Literaturwissenschaftler, DAAD-Lektor in Riga.










Altre Informazioni

ISBN:

9783476452368

Condizione: Nuovo
Dimensioni: 235 x 155 mm Ø 662 gr
Formato: Brossura
Illustration Notes:XIV, 423 S.
Pagine Arabe: 423
Pagine Romane: xiv


Dicono di noi