Questo prodotto usufruisce delle SPEDIZIONI GRATIS
selezionando l'opzione Corriere Veloce in fase di ordine.
Pagabile anche con Carta della cultura giovani e del merito, 18App Bonus Cultura e Carta del Docente
Dieses Lehrbuch erläutert den organisationalen Charakter von Unternehmen und gibt einen fundierten Überblick über sämtliche Bereiche der Organisationsgestaltung – von der Stellenbildung über die Aufbau- und die Prozessorganisation bis hin zur Gestaltung des organisatorischen Wandels.
Die Organisation gibt Unternehmen nicht nur eine Struktur, sondern beeinflusst auch das Verhalten der Organisationsmitglieder. Diese Verhaltensdimension findet daher ebenso Beachtung und Fragen wie die folgenden werden im Lehrbuch beantwortet. Inwiefern beeinflusst die Stellengestaltung die Motivation? Sind Mitarbeiter nur passive Stelleninhaber oder auch aktive Stellengestalter? Inwiefern beeinflusst die Organisation die Entstehung und Austragung von Konflikten in Unternehmen? Wie reagieren Mitarbeiter auf organisatorischen Wandel?
Die Organisationslehre ist eine besonders traditionsreiche betriebswirtschaftliche Disziplin. Das Lehrbuch schreibt diese Tradition fort und ergänzt die klassische Fokussierung auf die Struktur um die Verhaltensdimension der Organisationsgestaltung. Zahlreiche Definitionen und Praxisbeispiele sowie Kapitelzusammenfassungen begleitet von Wiederholungs- und Reflexionsfragen erleichtern die Umsetzung des Gelernten in die Praxis.
Unternehmen als Organisation.- Strukturelle Ausgestaltung der Unternehmensorganisation.- Prozessuale Ausgestaltung der Unternehmensorganisation.- Ausgestaltung des organisatorischen Wandels.- Konzepte posttraditionaler Organisation.
Prof. Dr. Carsten Brehm ist Professor für Organisation und Unternehmensführung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Ravensburg und wissenschaftlicher Leiter des Master of Business Adminstration am Center for Advanced Studies der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW CAS) in Heilbronn.
Prof. Dr. Stefan Huf ist Professor für Personalmanagement und Mitarbeiterführung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart.
Beide lehren das Fachgebiet der Unternehmensorganisation seit vielen Jahren an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW).
Il sito utilizza cookie ed altri strumenti di tracciamento che raccolgono informazioni dal dispositivo dell’utente. Oltre ai cookie tecnici ed analitici aggregati, strettamente necessari per il funzionamento di questo sito web, previo consenso dell’utente possono essere installati cookie di profilazione e marketing e cookie dei social media. Cliccando su “Accetto tutti i cookie” saranno attivate tutte le categorie di cookie. Per accettare solo deterninate categorie di cookie, cliccare invece su “Impostazioni cookie”. Chiudendo il banner o continuando a navigare saranno installati solo cookie tecnici. Per maggiori dettagli, consultare la Cookie Policy.