libri scuola books Fumetti ebook dvd top ten sconti 0 Carrello


Torna Indietro

breidenstein georg (curatore); prengel annedore (curatore) - schulforschung und kindheitsforschung — ein gegensatz?
Zoom

Schulforschung und Kindheitsforschung — ein Gegensatz?

;




Disponibilità: Normalmente disponibile in 10 giorni


PREZZO
77,98 €
NICEPRICE
74,08 €
SCONTO
5%



Questo prodotto usufruisce delle SPEDIZIONI GRATIS
selezionando l'opzione Corriere Veloce in fase di ordine.


Pagabile anche con Carta della cultura giovani e del merito, 18App Bonus Cultura e Carta del Docente


Facebook Twitter Aggiungi commento


Spese Gratis

Dettagli

Genere:Libro
Lingua: Tedesco
Edizione: 2005





Trama

In diesem Buch geht es darum, die Perspektiven von Schulforschung und Kindheitsforschung aneinander zu schärfen und aufeinander zu beziehen. Diese beiden bislang weitgehend voneinander getrennten Forschungslinien stehen in einem deutlichen Spannungsverhältnis zueinander, insofern die Schulforschung Kinder vorwiegend in ihrer Schülerrolle thematisierte und dabei die Eigenwelten von Kindern wenig im Blick hatte und andererseits in der Kindheitsforschung die Emanzipation vom pädagogischen Blick auf Kinder eher selten mit der Analyse der Schule als Lebenswelt von Kindern einherging. Es scheint an der Zeit zu sein, genauer nach dem Verhältnis von Kindheits- und Schulforschung zu fragen und nach Möglichkeiten wechselseitiger Bezugnahme zu suchen. Der Band versammelt ausgewiesene Schulforscherinnen aus dem Primarschulbereich und namhafte Kindheitsforscher in einer gemeinsamen Publikation.
Die Beiträge verknüpfen konzeptionelle Überlegungen zu der Titelfrage mit empirischen Forschungen und sind zwei Kapiteln zugeordnet: 1. "Der Blick der Schulforschung auf Kinder" und 2. "Der Blick der Kindheitsforschung auf Schule".





Sommario

Der Blick der Schulforschung auf Kinder.- Wohin führt die Forschung im Klassenzimmer?.- Kindheit irritiert Schule — Über Passungsversuche in einem Spannungsfeld.- Kinder begleiten vom 4. zum 5. Schuljahr Erfahrungen mit Schul- und Kindheitsforschung.- Kindheits- und Grundschulforschung — zwei Welten? Versuch eines Brückenschlags im Projekt „Lernbiografien im schulischen und außerschulischen Kontext“.- Schulische Lernerfahrungen aus der Perspektive von Kindern — Empirische Grundschulforschung mit Methoden der Kindheitsforschung.- In den Paradoxien der Schule — Kinderbefragung zu einem Instrument der Selbstevaluation von Schulleistungen.- Der Blick der Kindheitsforschung auf Schule.- Kinder in der Schule. Zum Zusammenhang von Schulpädagogik und Kindheitsforschung.- Kindheitsforschung und Schulforschung — zwei Gegensätze? Überlegungen aus der Sicht der Kindheitsforschung.- Schule als “Job”? Beobachtungen aus der achten Klasse.- Schulkrise und außerschulisches Lernen.- Kinderforschung als Grundlagenforschung mit Praxisrelevanz.- AutorInnenspiegel.




Autore

Dr. Georg Breidenstein ist Wissenschaftlicher Assistent an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Prof. Dr. Annedore Prengel lehrt Grundschulpädagogik an der Universität Potsdam.










Altre Informazioni

ISBN:

9783810041074

Condizione: Nuovo
Collana: Studien zur Schul- und Bildungsforschung
Dimensioni: 210 x 148 mm
Formato: Brossura
Illustration Notes:240 S. 1 Abb.
Pagine Arabe: 240


Dicono di noi





Per noi la tua privacy è importante


Il sito utilizza cookie ed altri strumenti di tracciamento che raccolgono informazioni dal dispositivo dell’utente. Oltre ai cookie tecnici ed analitici aggregati, strettamente necessari per il funzionamento di questo sito web, previo consenso dell’utente possono essere installati cookie di profilazione e marketing e cookie dei social media. Cliccando su “Accetto tutti i cookie” saranno attivate tutte le categorie di cookie. Per accettare solo deterninate categorie di cookie, cliccare invece su “Impostazioni cookie”. Chiudendo il banner o continuando a navigare saranno installati solo cookie tecnici. Per maggiori dettagli, consultare la Cookie Policy.

Impostazioni cookie
Rifiuta Tutti i cookie
Accetto tutti i cookie
X