libri scuola books Fumetti ebook dvd top ten sconti 0 Carrello


Torna Indietro

noller jörg (curatore); beitz-radzio christina (curatore); förg melanie (curatore); johst sandra eleonore (curatore); kugelmann daniela (curatore); sontheimer sabrina (curatore); westerholz sören (curatore) - medien-räume
Zoom

Medien-Räume Eröffnen – Gestalten – Vermitteln

; ; ; ; ; ;




Disponibilità: Normalmente disponibile in 15 giorni


PREZZO
75,98 €
NICEPRICE
72,18 €
SCONTO
5%



Questo prodotto usufruisce delle SPEDIZIONI GRATIS
selezionando l'opzione Corriere Veloce in fase di ordine.


Pagabile anche con Carta della cultura giovani e del merito, 18App Bonus Cultura e Carta del Docente


Facebook Twitter Aggiungi commento


Spese Gratis

Dettagli

Genere:Libro
Lingua: Tedesco
Editore:

Springer VS

Pubblicazione: 01/2024
Edizione: 1. Aufl. 2024





Trama

Lehren und Lernen, verstanden als komplexe Vermittlung und Verarbeitung von Inhalten, findet immer in räumlichen Kontexten statt, die hinderlich oder förderlich sein können. Diese Räume können von ganz verschiedener Art sein und sie müssen sich keineswegs auf den Hörsaal und Seminarraum beschränken. Der Sammelband, der aus zwei Symposien des Münchner-Dozierenden-Netzwerks in den Jahren 2020 und 2021 hervorgegangen ist, möchte diese Räume erkunden, medial reflektieren und zugleich neue Räume für die Lehre eröffnen. Folgende Fragen stehen dabei im Zentrum: Welche Lehr- und Lernräume innerhalb und außerhalb der Hochschule haben sich bislang bewährt? Wo liegen ihre Grenzen, wo ihre Möglichkeiten? Wie lassen sich Lehr- und Lernräume gestalten? Welche Materialien, welche Technik und welche Medien haben sich bewährt oder bieten neue Möglichkeiten?





Sommario

I. Definitionen.-Lehr- und Lernorte – ihre Verortung in ausgewählten pädagogischen Modellen Melanie Förg.- Virtuelle Lehr- und Lernräume: Was sie sind und was sie sollen.- Jörg Noller.- II. Dimensionen.- Lernen und Lehren im Gedankenpalast: Erkundungsgang aus rechtsdidaktischer Perspektive Felix Aiwanger.- Das Erklärvideo als Leistungsnachweis in der universitären Lehrkräftebildung Elisabeth Fuchs, Barbara Lenzgeiger.- Fremdsprachenunterricht im digitalen Lernraum: Internationalisierung zu Hause Christian Gebhard.- Das Spielelabor der Hochschule München als Lehr- und Lernraum Albert Köhler und Dominik Hanakam.- Nutzung von Le(e/h)rräumen für interdisziplinäre forschungsnahe Lehre Johannes Lang und Holger Repp.- Seminarraum, Klassenzimmer, Konzertsaal: Lehr- und Lernräume für Studierende des Lehramts Musik Julia Lutz.- III. Medien Mehr als Transportsysteme und Vermittler: Medien als Variable in hochschulischen Lehr-Lern-Arrangements Julia Lutz.- Gestaltung einer digitalen Lernumgebung mit H5P für den Arabischunterricht Julia Singer.- Von Null auf Hundert – Digitalisierung praktischer Lerneinheiten in der Klinischen Pharmazie Yvonne Marina Pudritz, Karin Bartel, Ulrich Lächelt.






Autore

Dr. Jörg Noller lehrt Philosophie an der LMU München.

Dr. Christina Beitz-Radzio ist Tierärztin und Trainerin (Sprachraum eG) und arbeitet im Studiendekanat der Tierärztlichen Fakultät der LMU München. 

Melanie Förg, M.A., promoviert in Philosophie an der Universität zu Kiel und arbeitet an der Technischen Universität München (TUM) im Team der TUM Talent Factory. 

Dr. Sandra Eleonore Johst ist Philosophin, wissenschaftliche Mitarbeiterin der FernUniversität in Hagen und selbstständige Beraterin.

Dr. Daniela Kugelmann ist akademische Oberrätin am Lehrstuhl für vegetative Anatomie und Zellbiologie an der LMU München.

Dr. Sabrina Sontheimer ist freiberufliche Trainerin für Hochschuldidaktik, E-Learning, wissenschaftliches Schreiben und Kommunikation. Am Schreibzentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München ist sie für die Weiterbildung der Lehrenden zuständig.

Dr. Sören Westerholz ist Biologe und lehrt am Biomedizinischen Centrum der LMU München.













Altre Informazioni

ISBN:

9783658430467

Condizione: Nuovo
Collana: Perspektiven der Hochschuldidaktik
Dimensioni: 210 x 148 mm
Formato: Brossura
Illustration Notes:VIII, 195 S. 45 Abb., 37 Abb. in Farbe.
Pagine Arabe: 195
Pagine Romane: viii


Dicono di noi





Per noi la tua privacy è importante


Il sito utilizza cookie ed altri strumenti di tracciamento che raccolgono informazioni dal dispositivo dell’utente. Oltre ai cookie tecnici ed analitici aggregati, strettamente necessari per il funzionamento di questo sito web, previo consenso dell’utente possono essere installati cookie di profilazione e marketing e cookie dei social media. Cliccando su “Accetto tutti i cookie” saranno attivate tutte le categorie di cookie. Per accettare solo deterninate categorie di cookie, cliccare invece su “Impostazioni cookie”. Chiudendo il banner o continuando a navigare saranno installati solo cookie tecnici. Per maggiori dettagli, consultare la Cookie Policy.

Impostazioni cookie
Rifiuta Tutti i cookie
Accetto tutti i cookie
X