Questo prodotto usufruisce delle SPEDIZIONI GRATIS
selezionando l'opzione Corriere Veloce in fase di ordine.
Pagabile anche con Carta della cultura giovani e del merito, 18App Bonus Cultura e Carta del Docente
In diesem Buch wird eine integrale Theorie der modernen Gesellschaft mit Tausch und Geld als zentrale Elemente entwickelt. Die vorgeschlagene Theorie ermöglicht einen neuen, radikalen Blick auf das, was Gesellschaft, Wirtschaft und vor allem Geld ist.
Der Autor baut seine Theoriearchitektur Schritt für Schritt auf. Er klärt den Gesellschaftsbegriff und trifft die grundlegende Unterscheidung von Tausch und Pooling. Dann setzt er sich mit den Werttheorien der klassischen und neoklassischen Ökonomie auseinander und schlägt vor, diese durch eine Theorie der Wertformen zu ersetzen. Schließlich führt er die höchst unterschiedlichen Auffassungen und Theorien über Geld und seine Funktionen zu einem neuen, ganzheitlichen Ansatz zusammen.
Das Buch richtet sich an alle, denen es um eine integrale Sicht auf Wirtschaft und Gesellschaft und deren nachhaltige Gestaltung geht.
Einführung.- Zum Begriff Gesellschaft.- Werttheorie.- Tausch, Geld, Gesellschaft.- Geld.- Geld und Sozialismus.- Versuch einer Zusammenfassung, oder: Was ist hier neu?.
Dr. rer. pol. Raimund Dietz, Studium in Innsbruck und Berlin, ist Ökonom, Geldphilosoph und Buchautor. Er war bis 1997 am Wiener Institut für Wirtschaftsvergleiche als Experte für Sozialismus und Transformation, und danach als Berater osteuropäischer Regierungen tätig. Schon früh erkannte er, dass der Sozialismus sowjetischen Typs an seiner Geldfeindlichkeit scheitern würde. Gleichzeitig erkannte er, dass Geld auch von der Wirtschafts- und Sozialtheorie verdrängt wird. Die Einsicht, dass Geld die eigentliche Herausforderung für die Humanwissenschaften ist, veranlassten ihn, nach einer Theorie zu suchen, die Geld ins Zentrum der Theoriebildung stellt. Raimund Dietz stellt die Ergebnisse seiner jahrzehntelangen Studien in diesem Buch vor.
Il sito utilizza cookie ed altri strumenti di tracciamento che raccolgono informazioni dal dispositivo dell’utente. Oltre ai cookie tecnici ed analitici aggregati, strettamente necessari per il funzionamento di questo sito web, previo consenso dell’utente possono essere installati cookie di profilazione e marketing e cookie dei social media. Cliccando su “Accetto tutti i cookie” saranno attivate tutte le categorie di cookie. Per accettare solo deterninate categorie di cookie, cliccare invece su “Impostazioni cookie”. Chiudendo il banner o continuando a navigare saranno installati solo cookie tecnici. Per maggiori dettagli, consultare la Cookie Policy.