libri scuola books Fumetti ebook dvd top ten sconti 0 Carrello


Torna Indietro

ukowitz martina (curatore); hübner renate (curatore) - interventionsforschung
Zoom

Interventionsforschung Band 3: Wege der Vermittlung. Intervention - Partizipation

;




Disponibilità: Normalmente disponibile in 15 giorni


PREZZO
35,98 €
NICEPRICE
34,18 €
SCONTO
5%



Questo prodotto usufruisce delle SPEDIZIONI GRATIS
selezionando l'opzione Corriere Veloce in fase di ordine.


Pagabile anche con Carta della cultura giovani e del merito, 18App Bonus Cultura e Carta del Docente


Facebook Twitter Aggiungi commento


Spese Gratis

Dettagli

Genere:Libro
Lingua: Tedesco
Editore:

Springer

Pubblicazione: 01/2019
Edizione: 1. Aufl. 2019





Trama

Dieses Buch sucht die Spannungsfelder im Zusammenspiel von Intervention und Partizipation auf. Interventionsforschung und verwandte Ansätze transdisziplinärer Forschung weisen ein zentrales Merkmal auf: Sie vermitteln zwischen Wissenschaft und Praxis. Von der Problemdefinition bis zur Erarbeitung von umsetzungsorientiertem Wissen und Handlungsoptionen sind Bezugnahmen auf die Perspektiven außerwissenschaftlicher Akteursgruppen erwünscht und notwendig. Transdisziplinäre Forschung erfordert verschiedene Formen von Partizipation und interveniert zugleich in die sozialen Systeme und Handlungszusammenhänge, in die sie eingebunden ist. Vor dem Hintergrund reichhaltiger Forschungserfahrung in unterschiedlichen gesellschaftlichen Feldern werden dazu spannende Perspektiven und Thesen entwickelt.

 







Sommario

Partizipation braucht Intervention. Eine Einleitung.- Interventionsforschung in ihrer Beziehung zur Transzendentalphilosophie.- Vision Impossible? Partizipation im Spannungsfeld von Wissenschaftspolitik und institutioneller Realität.- Eine Reflexion über Legitimation, Partizipation und Intervention im Kontext transdisziplinärer Forschung.- Nachhaltiges Intervenieren – welche Rolle kann Forschung spielen?.- „Was bleibt?“ Partizipationsprozesse in Biosphärenparks – ein Forschungsprojekt in der Nachschau.- Partizipatives Forschen mit SchülerInnen als Empowerment – Erfahrungen aus dem Projekt „Who cares?“.- „So haben wir uns noch nie unterhalten!“ Weitergabe und Transfer von lokalem Erfahrungswissen.- Innovationen durch Aktionsforschung in partizipationsorientierten Universitätslehrgängen.- Entwurfsbasierte Interventionen in der transdisziplinären Forschung.- Internationalisierung in KMUs als Gegenstand transdisziplinärer Interventionsforschung.- Widerspruchsmanagement als Grundlage erfolgreicher politischer Partizipation.- Partizipation – Intervention, Beobachtungen, provokante Fragen und weiterführender Forschungsbedarf.




Autore

Die Herausgeberinnen

Martina Ukowitz, Dr., Assoc. Prof. an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Studium der Romanistik, Germanistik, Philosophie und Gruppendynamik. Berufstätigkeit in der beruflichen Erwachsenenbildung. Habilitation im Fach Transdisziplinäre Interventionsforschung. Arbeitsbereiche: Interventionsforschung, Methodologie und Wissenschaftstheorie transdisziplinärer Forschung.

Renate Hübner, Dr., Sen. Scientist an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Promotion im Fach Technologie und Warenkunde. Projektleitungen im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich. Aktuelle Forschungsschwerpunkte: angewandte Nachhaltigkeits- und Verbraucherforschung sowie Bildung für Nachhaltige Entwicklung.






I LIBRI CHE INTERESSANO A CHI HA I TUOI GUSTI




I LIBRI ACQUISTATI DA CHI HA I TUOI GUSTI

Il sabato nero. la distruzione d'israele, i barbari e l'europa
Il conflitto irrisolto. israele e palestinesi
Sabbia e ferro
Riemersi dalla notte. l'ufficio dei destini perduti e ritrovati
Le ragioni di israele



Altre Informazioni

ISBN:

9783658220471

Condizione: Nuovo
Dimensioni: 210 x 148 mm Ø 454 gr
Formato: Brossura
Illustration Notes:XV, 317 S. 10 Abb., 4 Abb. in Farbe.
Pagine Arabe: 317
Pagine Romane: xv


Dicono di noi





Per noi la tua privacy è importante


Il sito utilizza cookie ed altri strumenti di tracciamento che raccolgono informazioni dal dispositivo dell’utente. Oltre ai cookie tecnici ed analitici aggregati, strettamente necessari per il funzionamento di questo sito web, previo consenso dell’utente possono essere installati cookie di profilazione e marketing e cookie dei social media. Cliccando su “Accetto tutti i cookie” saranno attivate tutte le categorie di cookie. Per accettare solo deterninate categorie di cookie, cliccare invece su “Impostazioni cookie”. Chiudendo il banner o continuando a navigare saranno installati solo cookie tecnici. Per maggiori dettagli, consultare la Cookie Policy.

Impostazioni cookie
Rifiuta Tutti i cookie
Accetto tutti i cookie
X