Questo prodotto usufruisce delle SPEDIZIONI GRATIS
selezionando l'opzione Corriere Veloce in fase di ordine.
Pagabile anche con Carta della cultura giovani e del merito, 18App Bonus Cultura e Carta del Docente
Dieses Buch bietet eine vielfältige Anleitung zum intensiveren Erleben und Verstehen des Waldes. In fünf Kapiteln informiert es über unsere heimischen Wälder als erholsame Oasen, erläutert waldökologisch bedeutsame Sachverhalte und geleitet Sie so zu einem erweiterten bzw. neuen Verständnis bemerkenswerter Zusammenhänge. So erfahren Sie, wie die Waldbaumarten nach dem letzten Tundrastadium vor rund 12000 Jahren phasen- und schrittweise zurückwanderten, warum die jetzigen Wälder großenteils nicht nur Natur-, sondern auch Kulturlandschaft sind, und wie man die verschiedenen forstlichen Betriebsformen (Femel-, Hoch-, Nieder- oder Plenterwald) erkennen kann. Zudem lernen Sie die Jahrringfolgen am gefällten Stamm zu deuten, in denen der Baum gleichsam seine Memoiren aufgezeichnet hat.
Dieses Buch ist keine umfassende Bestimmungshilfe für Waldorganismen, zeigt aber am Beispiel etlicher Einzelarten faszinierende Details aus deren Biologie bzw. Ökologie auf, die man sonst übersieht.
Il sito utilizza cookie ed altri strumenti di tracciamento che raccolgono informazioni dal dispositivo dell’utente. Oltre ai cookie tecnici ed analitici aggregati, strettamente necessari per il funzionamento di questo sito web, previo consenso dell’utente possono essere installati cookie di profilazione e marketing e cookie dei social media. Cliccando su “Accetto tutti i cookie” saranno attivate tutte le categorie di cookie. Per accettare solo deterninate categorie di cookie, cliccare invece su “Impostazioni cookie”. Chiudendo il banner o continuando a navigare saranno installati solo cookie tecnici. Per maggiori dettagli, consultare la Cookie Policy.