libri scuola books Fumetti ebook dvd top ten sconti 0 Carrello


Torna Indietro

schulze michaela - gewerkschaften im umbau des sozialstaats
Zoom

Gewerkschaften im Umbau des Sozialstaats Der Einfluss der Dachverbände im Welfare-to-Work-Reformprozess in Dänemark, Deutschland und den USA




Disponibilità: Normalmente disponibile in 10 giorni


PREZZO
50,98 €
NICEPRICE
48,43 €
SCONTO
5%



Questo prodotto usufruisce delle SPEDIZIONI GRATIS
selezionando l'opzione Corriere Veloce in fase di ordine.


Pagabile anche con Carta della cultura giovani e del merito, 18App Bonus Cultura e Carta del Docente


Facebook Twitter Aggiungi commento


Spese Gratis

Dettagli

Genere:Libro
Lingua: Tedesco
Pubblicazione: 10/2011
Edizione: 2012





Trama

Dänemark, Deutschland und die USA repräsentieren drei verschiedene Typen von Wohlfahrtsstaatlichkeit. Sie unterscheiden sich sowohl im Hinblick auf ihre Entwicklungswege, ihre Institutionen und Systeme industrieller Beziehungen und Sozialleistungen als auch in der Entwicklung der Gewerkschaften und in den Politiken zum Umbau des Wohlfahrtsstaats. Michaela Schulze untersucht, inwieweit die Gewerkschaften, hier repräsentiert durch ihre jeweiligen Dachverbände, politischen Einfluss auf jene Reformprozesse haben ausüben können, die seit den 1980er Jahren unter dem Stichwort Welfare State Retrenchment zusammengefasst worden sind.




Sommario

Gewerkschaftliche Dachverbände im Wohlfahrtsstaat - Gewerkschaften zwischen Auf- und Ausbau moderner Wohlfahrtsstaaten - Unions and Welfare State after the golden Age? Gewerkschaften und Wohlfahrtsstaaten in der Krise - Are Confederations Losing Ground? Die Rolle der gewerkschaftlichen Dachverbände im welfare-to-work-Reformprozess - Deutscher Gewerkschaftsbund, American Federation of Labor and Congress of Industrial Organizations und Landsorganisationen i Danmark und die Diskussion des welfare-to-work-Paradigmas - Deutscher Gewerkschaftsbund, American Federation of Labor and Congress of Industrial Organizations und Landsorganisationen i Danmark und die welfare-to-work-Reformen im Vergleich - A House Divided Against Itself Cannot Stand: DBG, AFL-CIO und LO zwischen welfare-to-work-Paradigmenwandel und policy change - In Search of Their Political Influence: Gewerkschaftliche Dachverbände und die welfare-to-work-Reformen im Vergleich.




Autore

Dr. Michaela Schulze ist Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fach Soziologie an der Universität Siegen.

 











Altre Informazioni

ISBN:

9783531185637

Condizione: Nuovo
Dimensioni: 210 x 148 mm Ø 430 gr
Formato: Brossura
Illustration Notes:326 S. 27 Abb.
Pagine Arabe: 326


Dicono di noi





Per noi la tua privacy è importante


Il sito utilizza cookie ed altri strumenti di tracciamento che raccolgono informazioni dal dispositivo dell’utente. Oltre ai cookie tecnici ed analitici aggregati, strettamente necessari per il funzionamento di questo sito web, previo consenso dell’utente possono essere installati cookie di profilazione e marketing e cookie dei social media. Cliccando su “Accetto tutti i cookie” saranno attivate tutte le categorie di cookie. Per accettare solo deterninate categorie di cookie, cliccare invece su “Impostazioni cookie”. Chiudendo il banner o continuando a navigare saranno installati solo cookie tecnici. Per maggiori dettagli, consultare la Cookie Policy.

Impostazioni cookie
Rifiuta Tutti i cookie
Accetto tutti i cookie
X