libri scuola books Fumetti ebook dvd top ten sconti 0 Carrello


Torna Indietro

kersting norbert (curatore); brahms karin (curatore); gerecht cerstin (curatore); weinbach kerstin (curatore) - ehre oder amt?
Zoom

Ehre oder Amt? Qualifizierung bürgerschaftlichen Engagements im Kulturbereich

; ; ;




Disponibilità: Normalmente disponibile in 10 giorni


PREZZO
55,98 €
NICEPRICE
53,18 €
SCONTO
5%



Questo prodotto usufruisce delle SPEDIZIONI GRATIS
selezionando l'opzione Corriere Veloce in fase di ordine.


Pagabile anche con Carta della cultura giovani e del merito, 18App Bonus Cultura e Carta del Docente


Facebook Twitter Aggiungi commento


Spese Gratis

Dettagli

Genere:Libro
Lingua: Tedesco
Pubblicazione: 01/2002
Edizione: 2002





Trama

Das Thema "Ehrenamt" ist derzeit in aller Munde. Die Anzahl derer, die sich in verschiedenen Bereichen unentgeltlich engagieren, ist nach wie vor groß. Gleichwohl ist seit einiger Zeit ein Wandel zu beobachten: die traditionelle auf Langfristigkeit ausgerichtete ehrenamtliche Vereinsarbeit rückt zusehends in den Hintergrund. Immer weniger Menschen wollen sich für einen längeren Zeitraum ehrenamtlich binden. Der Bundestag hat unlängst eine "Enquete-Kommission zur Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements" eingerichtet und das Jahr 2001 wurde von den Vereinten Nationen als das "Jahr des Ehrenamtes" proklamiert. Auch die Politiker erkennen, dass ehrenamtliche Arbeit eine unverzichtbare Stütze unserer Gesellschaft ist. Dies trifft in besonderem Maße auf den Kulturbereich zu. Ohne die Arbeit von Ehrenamtlichen scheint die Aufrechterhaltung eines breiten Spektrums an Angeboten gefährdet. Andererseits darf darüber jedoch nicht die Förderung von festen Arbeitsplätzen vernachlässigt werden, zumal der kulturelle Sektor einen zukunftsträchtigen Bereich für deren Schaffung darstellt. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen entstand 1999 die Idee, im Rahmen einer Tagung ausführlich über Perspektiven, Chancen und Defizite des Ehrenamtes und über Möglichkeiten der Qualifizierung im Kulturbereich zu diskutieren. Organisatoren der Tagung waren Dr. Kerstin Weinbach und Dr. Norbert Kersting vom Förderverein Wissenschaft und Politische Praxis e.V. (WPP). Erklärtes Ziel von WPP ist es, einen an konkreten Fragen der Praxis orientierten Dialog zwischen Wissenschaft und Politik zu fördern, dem auch diese Tagung folgte. Ferner beteiligt war die organisatorische Leiterin der Marburger Weiterbildungsmaßnahme "Kulturmanagement" , Karin Brahms und Cerstin Gerecht, Kultur- und Veranstaltungsmanagerin aus Marburg.




Sommario

Mit Beiträgen von Norbert Kersting, Robert D. Putnam, Amitai Etzioni, Cedric Janowicz, Bernd Wagner, Adalbert Evers, Bernd Hesse, Eva-Maria Antz, Christa Perabo, Uta Müller-Merbach/Friedrich-Wilhelm Bremer, Susanne Korfmacher, Karin Brahms, Karin Stiehr, Heiner Woitschell, Armin Klein, Dieter Haselbach.




Autore

Dr. phil. Norbert Kersting, Institut für Politikwissenschaft, Phillips Universität Marburg;
Karin Brahms, Kulturmanagement, Marburg;
Cerstin Gerecht, Kultur- und Veranstaltungsmanagement, Marburg;
Dr. phil. Kerstin Weinbach, Politikwissenschaftlerin, Förderverein Wissenschaft und politische Praxis e.V., Marburg.




I LIBRI CHE INTERESSANO A CHI HA I TUOI GUSTI

Byung–chul han – a critical introduction
Digitalization and the welfare state



I LIBRI ACQUISTATI DA CHI HA I TUOI GUSTI

Materiali fantastici e come crearli. dal grafene al computer quantistico, le nan
La nuova chimica del xxi secolo
Chimica quotidiana. ventiquattro ore nella vita di un uomo qualunque
Chimica nucleare. concetti base e applicazioni
Ascesa e trionfo dei mammiferi. dal tramonto del regno dei dinosauri fino a noi



Altre Informazioni

ISBN:

9783810034267

Condizione: Nuovo
Dimensioni: 0 x 0 mm Ø 333 gr
Formato: Brossura
Illustration Notes:226 S. 4 Abb.
Pagine Arabe: 226


Dicono di noi





Per noi la tua privacy è importante


Il sito utilizza cookie ed altri strumenti di tracciamento che raccolgono informazioni dal dispositivo dell’utente. Oltre ai cookie tecnici ed analitici aggregati, strettamente necessari per il funzionamento di questo sito web, previo consenso dell’utente possono essere installati cookie di profilazione e marketing e cookie dei social media. Cliccando su “Accetto tutti i cookie” saranno attivate tutte le categorie di cookie. Per accettare solo deterninate categorie di cookie, cliccare invece su “Impostazioni cookie”. Chiudendo il banner o continuando a navigare saranno installati solo cookie tecnici. Per maggiori dettagli, consultare la Cookie Policy.

Impostazioni cookie
Rifiuta Tutti i cookie
Accetto tutti i cookie
X