libri scuola books Fumetti ebook dvd top ten sconti 0 Carrello


Torna Indietro

schauer-bieche florian - der content-coach
Zoom

Der Content-Coach Leitfaden für bessere Inhalte und durchdachte Strategien im Content-Marketing




Disponibilità: Normalmente disponibile in 15 giorni


PREZZO
38,98 €
NICEPRICE
37,03 €
SCONTO
5%



Questo prodotto usufruisce delle SPEDIZIONI GRATIS
selezionando l'opzione Corriere Veloce in fase di ordine.


Pagabile anche con Carta della cultura giovani e del merito, 18App Bonus Cultura e Carta del Docente


Facebook Twitter Aggiungi commento


Spese Gratis

Dettagli

Genere:Libro
Lingua: Tedesco
Pubblicazione: 09/2019
Edizione: 1. Aufl. 2019





Trama

Vorsicht: dieses Buch ist nichts für Theoretiker. Dieses Buch ist für Macher und Umsetzer. 


Sind Sie zufrieden mit Ihrer Kommunikation? Ist Ihr Content gut genug, um die Konkurrenz abzuhängen? Wenn nicht, springen Sie gleich zu Seite 1. Sie halten hier Ihren persönlichen Content-Coach in den Händen. Egal ob Sie Unternehmer, Manager oder einfach ein an Content interessierter Mensch sind: Dieses Buch ist für alle, die nicht länger „irgendwas mit Content“ machen wollen, sondern künftig von sich behaupten möchten: Ich weiß wie es geht! 


Lernen Sie die Grundlagen der menschlichen Kommunikation und Storytelling. Holen Sie sich Anleitungen aus der Praxis. Die Tipps dieses Buches kommen aus dem echten Leben. Es sind Antworten auf Fragen und Aufgaben von Kunden und Seminarteilnehmern. Die Lösungen, die Sie hier erhalten, haben den Reality-Check bestanden. Der Content-Coach begleitet Sie bei der Ideenfindung und der Konzept- und Strategieentwicklung, der Contenterstellung, der Prozessentwicklung und beim Training Ihrer Mitarbeiter. 


Aus dem Inhalt

  • Ist Ihre Herangehensweise bei der Erstellung von Inhalten richtig?
  • Wie erzählt man Geschichten? Wie wird eine Idee zur Story?
  • Welches Basiswissen braucht ein Content-Creator?
  • Wie erstellt man gute Inhalte und was macht gute Inhalte aus? 
  • Wie wertet man die Content-Arbeit innerhalb von Unternehmen auf?
  • Wie vermarktet und verbreitet man Inhalte?
  • Wie sieht der Content der Zukunft aus und sind Sie dafür gerüstet? 


Der Autor

Florian Schauer-Bieche ist Content-Coach, Design-Thinker und Kommunikationsberater. Er berät internationale Unternehmen und hält Vorträge und Seminare. Der „gelernte“ Journalist ist umtriebiger Unternehmer und Gründer der Initiative „BreakTheRules.Today“ und hat skill.casa ins Leben gerufen, die erste Content-Agentur für Sprachassistenten in Österreich.






Sommario

1 Grundwissen: Die Content-Basics
1.1 Begriffsklärung: Was ist Content und wo stehen wir?
1.2 Entwicklung des Contents: Wie Content zum Hype wurde
1.3 Content-Formate im Überblick
1.3.1 Textformate
1.3.2 Bild- und Grafikformate
1.3.3 Video- und Bewegtbildformate
1.3.4 Audioformate
1.3.5 Sonstige Formate
1.4 Content-Channels im Überblick
1.4.1 Online- und Digital-Channels
1.4.2 Social Media
1.4.3 Offline Channels und Sonstiges
1.4.4 Socia-Media-Channels in Asien
1.5 So entstehen gute Inhalte: Das 1x1 der Content-Creation
1.5.1 Der Sinn, der Zweck, die Zielgruppe – die Entdeckungsphase
1.5.2 Reden wir über die Story!
1.5.3 Kommen wir zu den Emotionen
1.5.4 Der Zeitpunkt
1.5.5 Budget übertrumpft Zufall
1.5.6 Fazit: Gibt es eine Anleitung für guten Content??
1.6 Basics Storytelling
1.7 Basics der menschlichen Kommunikation
1.8 Richtig kommunizieren: Missverständnisse überwinden
1.9 Basics der Psychologie und der Verhaltenspsychologie
1.10 Basics SEO, Web und Technik
2 Erfolgreichen Content produzieren und vermarkten
2.1 Vorbereitung
2.1.1 Zielgruppenanalyse
2.1.2 Unternehmensstruktur, Leitbild und Vision
2.1.3 Technische Voraussetzungen
2.1.4 Das Know-how kommt mit den richtigen Leuten: Personelle Voraussetzungen
2.1.5 Kein Plan? Kein Content! Die 7 W-Fragen der Content-Entwicklung
2.2 Aller Anfang ist schwer: Content-Strategie in 8 Schritten
2.2.1 Schritt 1: Ziele definieren
2.2.2 Schritt 2: Zielgruppe definieren
2.2.3 Schritt 3: Pre-Content-Audit und Pre-Content-Analyse
2.2.4 Schritt 4: Die Content-Redaktion: Strukturierung und Planung des Content-Hubs
2.2.5 Schritt 5: Ideenphase und Themenfindung
2.2.6 Schritt 6: Content-Plan umsetzen
2.2.7 Schritt 7: Vermarktungs- und Marketing-Strategie(n) erstellen
2.2.8 Schritt 8: Evaluations- und Revisionsprozess definieren
2.3 Die Ideenfindung: Methoden für das kreative Arbeiten
2.3.1 Ihre Content-Geheimwaffe: DEEP RESEARCH
2.3.2 Die REMIX-Methode: Kombinieren Sie zwei Content-Formate miteinander
2.3.3 Suchen Sie nach der CONTENT-GAP
2.4 Ran an den Speck: Die Content-Erstellung
2.4.1 So wird aus jedem Content eine Geschichte
2.4.2 Texte: Wie man schreibt – die wichtigsten Regeln
2.4.3 Video: Wie man gesehen und wahrgenommen wird
2.4.4 Audio: Wie man gehört und verstanden wird
2.5 Content-Optimierung: Einmal ist keinmal
2.5.1 So holen Sie mehr aus Ihrem Content raus
2.5.2 Die wichtigsten Content-Marketing-Kennzahlen
3 Corporate Content: Der beste Content wird von Ihren Mitarbeitern definiert
3.1 Keine Zweifel aufkommen lassen: Pro-Argumente für die Content-Vermarktung im Unternehmen
3.2 Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu Markenbotschaftern
3.3 Neun Schritte zu erfolgreichem Corporate Content
3.4 Wie Sie die letzten Zweifler ins Boot holen
4 Raus damit: Wie Sie Content vermarkten und verbreit
4.1 Zeigen Sie, was Sie können
4.2 So professionalisieren Sie Ihr Content-Marketing
4.3 Der Mythos Viraler Content
4.4 Channel-Strategien und Channel-Mix für Ihre Content-Vermarktung
4.5 Das kostet Sie Content-Marketing wirklich
5 Das ist der Content der Zukunft
5.1 Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht!
5.2 Nicht fragen, machen – Geben Sie die Richtung vor!
5.3 Ist SEO wirksam? Warum man sich nicht immer nur nach den Suchmaschinen richten sollte
5.4 Radio als Überflieger: Audio als Content-Evergreen
5.5 Virtual Reality, das nächste Level unseres Lebens?
5.6 Erhebt eure Stimmen! Die Voicebots kommen
5.7 Schnappt Shorty: In der Zukunft liegt die Würze in der Kürze
5.8 Life is Live(stream): Content in Echtzeit dominiert die nächsten Jahre
5.9 Influencer ist jeder: Die lebenden Werbetafeln und ihre Zukunft
5.10 Der Content der Zukunft





Autore

Florian Schauer-Bieche, Jahrgang 1987, ist Content-Coach, Kommunikationsberater und Design-Thinker. Er studierte Kommunikationswissenschaften an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Schauer-Bieche berät internationale Unternehmen und hält Vorträge und Seminare zu Themen rund um Storytelling, Kommunikation, Innovation und Business Development. Der „gelernte“ Journalist und umtriebiger Unternehmer ist der erste offizielle Content Coach im deutschsprachigen Raum. Schauer-Bieche ist Gründer der Initiative „BreakTheRules.Today“ (www.breaktherules.today), ein Netzwerk-Event, das er selbst lieber als Brain Train bezeichnet (eine Art Think Tank). Zudem hat er die erste Content-Agentur für Sprachassistenten in Österreich ins Leben gerufen (www.skill.casa) und präsentiert regelmäßig spannende Personen auf seinem Online-Magazin www.helden-von-heute.at.




I LIBRI CHE INTERESSANO A CHI HA I TUOI GUSTI

Managing fashion and luxury companies
The 10 rules of highly effective pricing – how to transform your price management to boost profits



I LIBRI ACQUISTATI DA CHI HA I TUOI GUSTI

Il tempo del bosco
Grazie, occidente! tutto il bene che abbiamo fatto
Appiattimento del mondo. la crisi della cultura e il dominio della norma
La sconfitta dell'occidente
L'ultimo neandertal



Altre Informazioni

ISBN:

9783658266547

Condizione: Nuovo
Dimensioni: 210 x 148 mm Ø 241 gr
Formato: Book + eBook
Illustration Notes:XVII, 158 S. 3 Abb., 2 Abb. in Farbe. Book + eBook.
Pagine Arabe: 158
Pagine Romane: xvii


Dicono di noi





Per noi la tua privacy è importante


Il sito utilizza cookie ed altri strumenti di tracciamento che raccolgono informazioni dal dispositivo dell’utente. Oltre ai cookie tecnici ed analitici aggregati, strettamente necessari per il funzionamento di questo sito web, previo consenso dell’utente possono essere installati cookie di profilazione e marketing e cookie dei social media. Cliccando su “Accetto tutti i cookie” saranno attivate tutte le categorie di cookie. Per accettare solo deterninate categorie di cookie, cliccare invece su “Impostazioni cookie”. Chiudendo il banner o continuando a navigare saranno installati solo cookie tecnici. Per maggiori dettagli, consultare la Cookie Policy.

Impostazioni cookie
Rifiuta Tutti i cookie
Accetto tutti i cookie
X