schäfer karl friedrich - systemführung
  • image
    SPEDIZIONE GRATUITA
  • Genere: Libro
  • Lingua: Tedesco
  • Editore: Springer Vieweg
  • Pubblicazione: 02/2025
  • Edizione: 2. Auflage 2025

Systemführung

55,98 €
53,18 €
AGGIUNGI AL CARRELLO
Disponibilità Normalmente disponibile in 15 giorni
TRAMA
In diesem Buch werden die wesentlichen Aufgaben der Systemführung von elektrischen Übertragungsnetzen beschrieben. Dazu gehören die Netzführung, die Einhaltung der Systembilanz, die Gewährleistung der Systemsicherheit und die Koordinierung des Stromhandels. Das Buch gibt einen Überblick über den Aufbau und die Struktur von Übertragungsnetzen sowie über deren geschichtliche Entwicklung. Die Einbindung der nationalen Übertragungsnetze in die europäische Verbundsystemführung und in die Sicherheitszentren ist ebenfalls Bestandteil dieses Buches. Es werden der Aufbau und die Aufgaben von Schaltleitungen beschrieben. Die künftige Entwicklung im Bereich der Systemführung wird an den Beispielen neuer Visualisierungskonzepte und kurativem Engpassmanagement skizziert.

SOMMARIO
Elektrische Energieversorgungsnetze.- Betriebsführung elektrischer Übertragungssysteme (Systemführung).- Netzführung (Netzsicherheitsüberwachung, Netzzustandskorrektur, Optimierung).- Einhaltung der Systembilanz.- Innovatives Netzengpassmanagement.- Europäische Verbundsystemführung, Sicherheitszentren.- Aufbau von Schaltleitungen, Visualisierungskonzepte.- Stromhandel.

AUTORE
Dr.-Ing. Karl Friedrich Schäfer, Studium Elektrische Energietechnik TU Darmstadt, Promotion Bergische Universität Wuppertal, anschließend Tätigkeit bei der RWE Energie AG. Er war Leiter der Koordinierungsstelle Nachhaltige Energieversorgung, Akademischer Direktor und stellvertretender Leiter des Lehrstuhls für Elektrische Energieversorgungstechnik an der Bergischen Universität Wuppertal. Er ist Lehrbeauftragter an der Bergischen Universität Wuppertal.

ALTRE INFORMAZIONI
  • Condizione: Nuovo
  • ISBN: 9783658470050
  • Dimensioni: 240 x 168 mm
  • Formato: Copertina rigida
  • Illustration Notes: XXVI, 334 S. 166 Abb., 165 Abb. in Farbe.
  • Pagine Arabe: 334
  • Pagine Romane: xxvi