Strategische IuK-Evaluation

;

60,98 €
57,93 €
AGGIUNGI AL CARRELLO
TRAMA
Die Autoren des Sammelbandes setzen sich aus Strategie-Perspektive mit der Entwicklung, Adaptation und Optimierung unternehmensindividueller Bewertungsmodelle von IuK-Infrastrukturen auseinander. Im Mittelpunkt stehen die Anforderungen, Gütekriterien, Regeln, Checklisten und Ansatzpunkte für die Entwicklung eines strategischen IuK-Evaluationsinstruments auf der Basis einer Balanced-Scorecard.

SOMMARIO
Einleitende Betrachtungen zur Erschließung des Themenfeldes.- Anforderungen an ein luK-Evaluationsinstrument aus Perspektive des strategischen Managements.- IuK-Evaluations-lnstrumente aus Perspektive der Informatik.- Mobility Scorecard — Ein Instrument für die strategische luK-Steuerung.- Ansatz zur Entwicklung von Treiberbaummodellen zur strategischen luK-Evaluation.

AUTORE
Prof. Dr. Michael Hülsmann ist Leiter des Fachgebiets Management Nachhaltiger Systementwicklung im Institut für Strategisches Kompetenz-Management an der Universität Bremen. Er ist Mitglied im dortigen Mobile-Research-Center, das seine Forschung auf die Entwicklung und Anwendung mobiler IuK-Technologien ausgerichtet hat. Prof. Dr. Ingo J. Timm ist Leiter des Fachgebiets Wirtschaftsinformatik und Simulation im Institut für Informatik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.

ALTRE INFORMAZIONI
  • Condizione: Nuovo
  • ISBN: 9783835006034
  • Dimensioni: 210 x 148 mm Ø 454 gr
  • Formato: Brossura
  • Illustration Notes: XIX, 195 S.
  • Pagine Arabe: 195
  • Pagine Romane: xix