-
DISPONIBILITÀ IMMEDIATA
{{/disponibilitaBox}}
-
{{speseGratisLibroBox}}
{{/noEbook}}
{{^noEbook}}
-
Libro
-
- Genere: Libro
- Lingua: Tedesco
- Editore: Springer
- Pubblicazione: 10/2013
- Edizione: Softcover reprint of the original 1st ed. 2002
Mobile Commerce
teichmann rene (curatore); lehner franz (curatore)
65,98 €
62,68 €
{{{disponibilita}}}
TRAMA
Mobile Commerce ist die Nutzung mobiler Technologie, um bestehende Geschäftsprozesse zu verbessern und zu erweitern, oder um neue Geschäftsfelder zu erschließen. Unternehmen, die in der "Wireless Economy" erfolgreich bestehen wollen, müssen sich umfassend mit den wettbewerbsstrategischen Rahmenbedingungen des Mobile Commerce auseinandersetzen. Die vorliegende Publikation beschreibt den dynamischen Markt des Mobile Commerce und zeigt wichtige Erfolgsfaktoren im derzeitigen Wettbewerb auf. Das Hauptaugenmerk richtet sich auf die strategische Bedeutung der eingesetzten Technologien und Produktportfolios. Eine Vielzahl von Fallbeispielen macht das Buch für den Praktiker zu einem wertvollen Kompendium. Es richtet sich vor allem an Entscheidungsträger der Telekommunikationsbranche und anderer Unternehmen mit hohem Kommunikationsaufkommen.SOMMARIO
Grundlagen und Entwicklung: Einführung und Motivation.- Wettbewerbsstrategische Rahmenbedingungen des Mobile Commerce.- Technische Grundlagen.- Strategiemodelle. Fallbeispiele: Avantgo.- Blaxxun - Mobile Business mit Communities.- Brokat - Mobile Zahlungslösung.- Fluxx - Mobile Prtal - mstreet.- Nokia - Erfolgsstrategien für UMTS-Netzbetreiber.- Onvista - Case Study OnVista - Mobile Business.- Palm - Fallstudie BG Plc.- Phenomedia, Mobile Entertainment.- SAP - Mobile Business bei SAP.- Viag Interkom - Location Based Services.- Anhang.ALTRE INFORMAZIONI
- Condizione: Nuovo
- ISBN: 9783642627286
- Dimensioni: 235 x 155 mm Ø 427 gr
- Formato: Brossura
- Illustration Notes: VIII, 264 S.
- Pagine Arabe: 264
- Pagine Romane: viii