-
DISPONIBILITÀ IMMEDIATA
{{/disponibilitaBox}}
-
{{speseGratisLibroBox}}
{{/noEbook}}
{{^noEbook}}
-
Libro
-
- Genere: Libro
- Lingua: Tedesco
- Editore: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Edizione: 1982
Lebensbedingungen Behinderter im Sozialstaat
heinze rolf g. (curatore); runde peter (curatore)
71,98 €
68,38 €
{{{disponibilita}}}
SOMMARIO
Einführung in den Reader: Behinderte zwischen Integration und Marginalisierung.- I. Theorie und Begriff der Behinderung.- Bemerkungen zum gegenwärtigen Stand wissenschaftlicher Begriffe von Behinderung.- Behinderungsbegriff und Handlungskonsequenzen: Behindertenhilfe.- Behinderung als soziales Problem.- Anmerkung zum Referat von A. Seywald, Behinderung als soziales Problem.- Behinderung kennt keine Grenzen.- II. Behinderte und Leistungsgeminderte auf dem Arbeitsmarkt und Politische Regulierungsversuche.- Produktion und Regulierung defizitärer Soziallagen. Zur Situation von Behinderten und Leistungsgeminderten im Sozialstaat.- Behinderte und Leistungsgeminderte auf dem Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit, berufliche Ein- und Ausgliederung, arbeitsmarktpolitische Perspektiven.- Interorganisatorische Kooperation — Ein erfolgversprechender Weg der Arbeitsmarktpolitik für Schwerbehinderte und ‘Leistungsgeminderte’?.- Aktuelle Tendenzen der Verfestigung und Ausweitung von Behinderung.- III. Empirische Forschungen zu den Lebensbedingungen Behinderter.- Betriebliche Integration Schwerbehinderter und Beteiligung der Schwerbehindertenvertrauensleute.- Methodologische und methodische Probleme bei der Befragung geistig Behinderter.- Arbeit und geistig behinderte Menschen.- Das pädagogische Modell der ‘Volkshochschule für geistig Behinderte’ in Kopenhagen: Integrationsmöglichkeiten durch außerberufliche Bildung.- Soziale Berufe in außerschulischen Einrichtungen für Behinderte — Bericht über ein Forschungsprojekt.- IV. Möglichkeiten und Grenzen der Sozialpolitik.- Sozialpolitik für Behinderte und ihre Planungsgrundlagen — Probleme bei der Erfassung der Zahl der Rehabilitationsbedürftigen in der Bundesrepublik Deutschland.- Die politische Bedeutung freierVereinigungen und Verbände im Behindertenbereich.- Verbandsegoismus als Hindernis auf dem Weg zu einem bedürfnisgerechten Angebot sozialer Hilfen und sozialer Dienstleistungen für Behinderte. Zur Situation pflegebedürftiger Behinderter und ihrer Versorgung durch Sozialstationen.- Einige Thesen zur Struktur von Einstellungen Nichtbehinderter gegenüber Behinderten und deren Modifikation.ALTRE INFORMAZIONI
- Condizione: Nuovo
- ISBN: 9783531115887
- Collana: Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung
- Dimensioni: 235 x 155 mm
- Formato: Brossura
- Illustration Notes: 361 S.
- Pagine Arabe: 361