Jahrbuch Jugendforschung

; ;

50,98 €
48,43 €
AGGIUNGI AL CARRELLO
TRAMA
In der Ausgabe dieses Jahrbuchs stehen Themen im Fokus, die in der internationalen Jugendforschung, aber auch in der deutschsprachigen empirischen Bildungsforschung, zunehmend an Präsenz und Aktualität gewinnen. Internationale Autoren und Autorinnen beleuchten das Zusammenwirken von emotionalen und sozialen Aspekten im schulischen Lehr/Lernprozess. Zudem gibt dieser Band deutliche Impulse, für die in der deutschsprachigen Jugendforschung überraschend wenig prominenten Studien zur Bedeutung der Peers.

SOMMARIO
Mit Beiträgen von Tina Hascher, Gerda Hagenauer, Katharina Kohl, Katharina Striegler, Kirsten Peters, Birgit Leyendecker, Diana Raufelder, Sonja Mohr, Annegret Schmalfeld, Maik Philipp, Rebecca Lazarides, Menno Baumann, Markus Neuenschwander, Jean-Sébastien Fallu, Frédéric N. Brière, Frank Vitaro, Stéphane Cantin, Anne I. H. Borge, Sabine Bünger, Sonja Perren, Tina Malti, Kristina L. McDonald, Lothar Krappmann, Hans Oswald

AUTORE
Prof. Dr. Angela Ittel lehrt Pädagogische Psychologie an der Technischen Universität Berlin. Prof. Dr. Hans Merkens lehrt im Arbeitsbereich Empirische Erziehungswissenschaft an der Freien Universität Berlin. Prof. Dr. Ludwig Stecher lehrt am Institut für Erziehungswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen.

ALTRE INFORMAZIONI
  • Condizione: Nuovo
  • ISBN: 9783531176567
  • Dimensioni: 210 x 148 mm Ø 544 gr
  • Formato: Brossura
  • Illustration Notes: 376 S. 19 Abb.
  • Pagine Arabe: 376