Datenreport Erziehungswissenschaft 2004

; ;

38,98 €
37,03 €
AGGIUNGI AL CARRELLO
TRAMA
Die Erziehungswissenschaft gehört zu den großen Studienfächern in Deutschland und, wie die aktuellen Strukturdaten belegen, verändert sich die Disziplin stetig weiter. Der Datenreport gibt wichtige Hinweise zur Hochschulreform und zur Modernisierungsdebatte insbesondere für den Bereich der erziehungswissenschaftlichen Fachbereiche. Der Datenreport Erziehungswissenschaft 2004 schließt an die Strukturdaten aus dem Jahre 2000 an und zeigt bezogen auf Studierendenzahlen, AbsolventInnen, Personal und Forschung die aktuellen Entwicklungen auf. Übersichtsartikel geben einen empirisch gestützten Einblick in die Situation der Erziehungswissenschaft in Österreich und der Schweiz. Aktuelle hochschulpolitische Themen wie beispielsweise Evaluation, Qualitätssicherung und Lehrerbildung werden aufgegriffen. Alle AutorInnen sind führende ErziehungswissenschaftlerInnen und haben langjährige Erfahrungen in der fach- und professionspolitischen Debatte.

SOMMARIO
Neue Studiengänge - Strukturen und Inhalte - Studium und Arbeitsmarkt der Hauptfachstudierenden - Studierende, Absolventen, Stellensituation in der Lehrerbildung - Personal - Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs - Geschlechterverhältnisse - Evaluationsverfahren in der Erziehungswissenschaft - Wissenschaftliche Weiterbildung als bildungswissenschaftliche Aufgabe - Erziehungswissenschaft in Österreich - zur Lage und Entwicklung des Faches - Erziehungswissenschaft in der Schweiz - aktuelle Situation und Besonderheiten

AUTORE
Prof. Dr. Rudolf Tippelt ist Dekan der Fakultät für Psychologie und Pädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Prof. Dr. Thomas Rauschenbach lehrt Sozialpädagogik an der Universität Dortmund und ist Direktor des Deutschen Jugendinstituts München. Prof. Dr. Horst Weishaupt lehrt am Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft und empirische Bildungsforschung der Pädagogischen Hochschule Erfurt.

ALTRE INFORMAZIONI
  • Condizione: Nuovo
  • ISBN: 9783810040794
  • Collana: Schriften der DGfE
  • Dimensioni: 210 x 148 mm
  • Formato: Brossura
  • Illustration Notes: 258 S. 12 Abb.
  • Pagine Arabe: 258