langenbeck wolfgang; waser ernst b.h.; zemplén géza; abderhalden emil (curatore) - biochemisches handlexikon
  • Genere: Libro
  • Lingua: Tedesco
  • Editore: Springer
  • Pubblicazione: 01/1924
  • Edizione: Softcover reprint of the original 1st ed. 1924

Biochemisches Handlexikon

; ; ;

55,98 €
53,18 €
AGGIUNGI AL CARRELLO
TRAMA
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

SOMMARIO
Polypeptide (Ergänzungen zu Bd, IV, S. 210 und Bd. IX, S. 38).- A. Inaktive Polypeptide.- 1. Dipeptide und die zugehörenden Diketopiperazine.- 2. Tripeptide.- 3. Polypeptide.- B. Aktive Polypeptide.- 1. Dipeptide.- 2. Tripeptide.- Nicht näher bekannte Tripeptide.- 3. Tetrapeptide.- 4. Pentapeptide.- 5. Polypeptide.- Aminosäuren (Ergänzungen zu Bd. IV, S. 361 und Bd. IX, S. 65).- Allgemeines.- 1. Aliphatische Aminosäuren.- A. Monoamino-monocarbonsäuren.- B. Monoamino-dicarbonsäuren.- C. Diamino-monocarbonsäuren.- D. Schwefelhaltige Aminosäuren.- 2. Aromatische Aminosäuren.- Stickstoffhaltige Abkömmlinge des Eiweißes unbekannter Konstitution..- Harnstoff und Derivate (Ergänzungen zu Bd. IV, S. 765 und Bd. IX, S. 167).- Guanidin, Kreatin, Kreatinin.- Amine.- 1. Aliphatische Amine.- Primäre Amine.- Sekundäre Amine.- Tertiäre Amine.- Diamine.- 2. Aromatische Amine.- Proteinogene Amine und Peptamine.- Basen mit unbekannter und nicht sicher bekannter Konstitution.- Cholin, Betain, Neurin, Muscarin usw. (Ergänzungen zu Bd. IV, S. 828 und Bd. IX, S. 211).- Indol und Indolabkömmlinge.- Biologisch wichtige Aminosäuren, die im Eiweiß nicht vorkommen. Abbauprodukte von solchen und von im Eiweiß vorkommenden Aminosäuren (mit Ausnahme der Amine und der vom Tryptophan ableitbaren Verbindungen).- Gerbstoffe.- A. Hydrolysierbare Gerbstoffe und gerbstoffartige Verbindungen (von Ester- und Glucosidform).- 1. Depside.- Lecanorsäure und andere Flechtensäuren.- Chlorogensäure.- m-Digallussäure.- Di-protocatechusäure, Di-?-Resoreyl- und Di-gentinsäure.- 2. Tanninklasse.- Glucogallm(l-Galloyl-?-Glucose).- Tetrarin.- 3-Galloylfruetose.- Digalloyl-glycol, Tetragalloyl-erythrit.- Acertannin.- Hamamelitannin.- Chebulinsäure.- Türkisches Tannin.- Sumachgerbstoff.- Chinesisches Tannin.- ?- und ?-Trigalloyl-lävoglucosan, Diund Monogalloyl-lävoglucosan.- Pentagalloyl-glucose.- Penta-digalloyl-glucose.- 3. Glucoside.- Ellagengerbstoffe.- B. Kondensierte Gerbstoffe.- Maclurin.- d-Catechin.- 1- und d, l-Catechin.- l-Epicatechin.- d- und d, 1-Epicatechin.- Catechugerbstoffe, weitere Catechine.- Aromadendrin, Colatin, Colatein.- Cacaol, Cyanomaclurin.- Quebrachogerbstoff.- Shibuol (Kakigerbstoff).- Eichengerbstoff.

ALTRE INFORMAZIONI
  • Condizione: Nuovo
  • ISBN: 9783642889738
  • Dimensioni: 244 x 170 mm Ø 1167 gr
  • Formato: Brossura
  • Illustration Notes: VI, 678 S.
  • Pagine Arabe: 678
  • Pagine Romane: vi